Strahlungsquellen im Solarien
Für die Bestrahlung des Körpers werden sogenannte Leuchtstofflampen (UV-Röhren) verwendet. Jede Röhre strahlt UVA und UVB aus. Die Höhe des UVB Wertes (in %) bezieht sich immer auf die UVA-Leistung der Röhre.
UVA - Strahlung (315 - 400 nm)
ist eine langwellige Strahlung
[Nanometer = optische Strahlung]
Vorteil - sofort bräunende Wirkung (man spricht von direkter Pigmentierung)
Nachteil - nur von kurzer Dauer
UVB - Strahlung (280 - 315 nm)
ist eine kurzwellige, ultraviolette Strahlung
Vorteile - langanhaltende Bräune, sehr energiereich, Aufbau einer Lichtschwiele (Verdickung der oberen Hautschicht = körpereigener Lichtschutzfaktor wird dadurch erhöht)
Nachteil - bei unsachgemäßer Anwendung (zu langes Sonnenbad) kann es zu einem Sonnenbrand führen.
Wirkung - UVB regt die unter der Hautoberfläche liegenden Pigmentzellen zur Produktion von bräunungsfähigem Melanin an und liefert also so erst die Grundlage für eine wünschenswerte Bräune.
Denn je mehr Melanine an der Hautoberfläche vorhanden sind, desto intensiver kann UVA - Strahlung diese Pigmente dunkeln.
Bänke mit Spaghetti - Röhren strahlen eine hohe UVB Dosis aus.
Achtung Sonnenbrandgefahr für Gesicht und Dekollteé.
Auch das Augenlid kann bei zu langen Besonnungszeiten angegriffen werden!
Wichtig Geräte mit Spaghetti Röhren im Oberkörperbereich sind mit Vorsicht zu geniessen,da ein erhöhter UVB-Anteil gleichzeitig eine erhöhte Sonnenbrandgefahr bedeutet!
Geräte mit Spaghettiröhren im Gesicht und Oberkörper bereich werden als Tiefenbräuner/ Niederdruckgeräte/ Pigmentierer bezeichnet!
Solarien mit intergrierten Gesichtsbräunern
Das Gesicht wird mit Hochdruckstrahlern (Gesichtsbräuner) bestrahlt. Die Hochdrucklampen senden vor allem das gewünschte UVA aus
(schnelle, sofort sichtbare Bräune = direkte Pigmentierung). Die Filterscheiben lassen nur einen ganz geringen Anteil UVB durch. Wegen der extremen Helligkeit sind die Filterscheiben dunkel eingefärbt.
Achtung!
Bei Überdorsierung fördert UVA die Fältchenbildung. In Verbindung mit Medikamenten und Nahrungsmitteln (z.B. Anitbiotika, Saccharin,Beruhigungsmittel, Parfum, etc.) kann es zu allergischen Reaktionen kommen, bzw. auch Pigmentstörungen.
Geräte mit Hochdruckstrahlern im Gesichtsbereich werden als Oberflächenbräuner/Hochdruckgeräte bezeichnet!
Positive Effekte der UV - Strahlung
01. GEFÄßERWEITERUNG & BLUTDRUCKSENKUNG VITAMIN D3 WIRD GEBILDET
BLUTDRUCK WIRD AUF NATÜRLICHE WEISE GESENKT
02. STÄRKUNG DES HERZ- KREISLAUFSYSTEMS VITAMIN D3 ZUR ABWEHR VON
KREBSERKRANKUNGEN WIRKT STÖRUNGEN VON HERZ UND KREISLAUF ENTGEGEN
03. STÄRKUNG KÖRPERLICHER & GEISTIGER LEISTUNGSFÄHIGKEIT STÄRKUNG DES
IMMUNSYSTEMS SENKUNG DER INFEKTANFÄLLIGKEIT
04. HERZSCHÜTZENDE WIRKUNG VERBESSERUNG DER KREISLAUFREGULATION
HERZINFARKT-SCHUTZ
05. ALLGEMEINE STIMMUNGSVERBESSERUNG BILDUNG DER SOG. GLÜCKSHORMONE
06. LICHTSCHUTZ DURCH SOLARIEN BILDUNG EINES HAUTEIGENEN LICHTSCHUTZFAKTORS
07. SENKUNG DES OSTEOPOROSERISIKOS REGULIERUNG DES KALZIUMHAUSHALTES
FESTIGUNG DER KNOCHEN
08. SENKUNG DER CHOLESTERINWERTE
09. WIRKSAME HILFE BEI AKNE
10. ERFOLG BEI NEURODERMITIS LEICHTE BESTRAHLUNGEN KÖNNEN CORTISON
ÜBERFLÜSSIG MACHEN
Was spricht für Sonne??
Im Winter haben Sonnenstrahlen weniger Energie, auch die anerkannten therapeutischen Kräfte schrumpfen. Neben dem angenehmen Bräunungseffekt nennen Solariumgänger vor allem die vorbeugenden und therapeutischen Wirkungen als Grund für ihren Besuch. Etwa 15 Minuten Sonne jeden Tag sollte man sich schon gönnen um gesund zu bleiben. Steigerung der Abwehrkräfte, Senkung des Belastungspulses und Bildung von Vitamin D3
(wichtig für den Knochenaufbau) sind nur einige wenige positiven Eigenschaften der Sonnenstrahlung.
Solarium im Frühjahr
Wirkt gegen Frühjahresmüdigkeit, baut einen hauteigenen Lichtschutz auf und bereitet die Haut auf den Sommer vor.
Solarium im Sommer
Bereitet auf den Urlaub vor, vertröstet für einen Urlaub zu Hause und bräunt ohne Sommerhitze.
Solarium im Herbst
Verlängert den Sommer, verleiht ein erholtes und gesundes Aussehen und macht fit für den Urlaub.
Solarium im Winter
Gibt Lichtblicke für eine bessere Stimmung, fördert die Gesundheit und verleiht eine dynamische Ausstrahlung.
Gesetz der Bräunung –Jeder reagiert anders –
Bei der „künstlichen“ Bräune durch Solarien spielen in der Oberhaut bereits vorhandene Pigmente eine wichtige Rolle. Je mehr man davon besitzt, desto schneller und intensiver wird man braun. Hat man weniger davon, so braucht es einen längeren Prozess, d.h. Pigmente müssen durch UV-B-Strahlung erst einmal gebildet werden. Diese werden dann auf ihrem Weg in die oberen Hautschichten durch UV-A und Blutsauerstoff gebräunt. UV-B- Strahlung trägt zur langanhaltenden Bräune bei, während UV-A „nur“ eine schnell anIntensität verlierende Bräune hervorruft.
⇒ Optimale Kombination von UVB und UVA für
optimale Bräune.
Durch genügend Vorbräunung kann die Haut einen Eigenschutz bis zum Faktor 5 oder 6 aufbauen.